Sulpizianer

Sulpizianer
Sulpizianer,
 
amtlich französisch Compagnie des Prêtres de Saint-Sulpice [kɔ̃pa'ɲi dɛ prɛtr də sɛ̃syl'pis], lateinisch Societas Presbyterorum a Sạncto Sulpitio [»Gesellschaft der Priester von Sankt Sulpice«], Abkürzung PSS, 1642 von Jean-Jacques Olier (* 1608, ✝ 1657), Priester an Saint-Sulpice in Paris, gegründete katholische Priestervereinigung; kirchenrechtlich eine »Gesellschaft des apostolischen Lebens« (Orden). Die Sulpizianer widmen sich besonders der Klerikerausbildung in Seminaren. Sitz des Generaloberen ist Paris. Heute (1997) rd. 380 Mitglieder in zehn Ländern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sulpizianer — Die Kongregation der Sulpizianer, lat.: Societas Presbyterorum a S. Sulpitio, Ordenskürzel: PSS, ist ein römisch katholischer Männerorden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Generalsuperiore 3 Bekannte Ordensang …   Deutsch Wikipedia

  • Arango Velásquez — Rodrigo Arango Velásquez PSS (* 4. März 1925 in Betânia, Brasilien; † 27. Dezember 2008 in Tuluá, Valle del Cauca, Kolumbien) war Bischof von Buga. Leben Rodrigo Arango Velásquez trat der Ordensgemeinschaft der Sulpizianer bei und studierte in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ordenskürzel (katholisch) — A AA Pia Societas Presbyterorum ab Assumptione, Augustiniani ab Assumptione, Congregation des Augustines de l Assumption, Augustiner von der Himmelfahrt (Aufnahme) Mariens, Assumptionisten AD Ancillae Domini, Pauperes Ancillae Jesu Christi Arme… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Saburo Hirata — Peter Saburō Hirata PSS (jap. ペトロ 平田 三郎, Petoro Hirata Saburō; * 18. August 1913 in Kitano machi, Kurume, Japan; † 5. August 2007 in der Präfektur Fukuoka) war römisch katholischer Bischof von Fukuoka. Leben Hirata studierte in Frankreich und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodrigo Arando Velasquez — Rodrigo Arango Velásquez PSS (* 4. März 1925 in Betânia, Brasilien; † 27. Dezember 2008 in Tuluá, Valle del Cauca, Kolumbien) war Bischof von Buga. Leben Rodrigo Arango Velásquez trat der Ordensgemeinschaft der Sulpizianer bei und studierte in… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodrigo Arando Velásquez — Rodrigo Arango Velásquez PSS (* 4. März 1925 in Betânia, Brasilien; † 27. Dezember 2008 in Tuluá, Valle del Cauca, Kolumbien) war Bischof von Buga. Leben Rodrigo Arango Velásquez trat der Ordensgemeinschaft der Sulpizianer bei und studierte in… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodrigo Arango Velasquez — Rodrigo Arango Velásquez PSS (* 4. März 1925 in Betânia, Brasilien; † 27. Dezember 2008 in Tuluá, Valle del Cauca, Kolumbien) war Bischof von Buga. Leben Rodrigo Arango Velásquez trat der Ordensgemeinschaft der Sulpizianer bei und studierte in… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean-Jacques Olier — Jean Jacques Olier(unbekannter Maler) Jean Jacques Olier (* 20. September 1608 in Paris, Frankreich; † 2. April 1657 in Paris) war ein französischer katholischer Priester und Gründer der Kongregation der Sulpizianer und des Priesterseminars St.… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Julien Weber — PSS (* 13. Februar 1888 in Lutterbach; † 13. Februar 1981 in Straßburg) war Bischof von Straßburg. Leben Am 29. Juni 1912 empfing Weber die Priesterweihe und trat in den Orden der Sulpizianer ein. Am 19. Mai 1945 wurde er vom Straßburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Peter Saburō Hirata — PSS (jap. ペトロ 平田 三郎, Petoro Hirata Saburō; * 18. August 1913 in Kitano machi, Kurume, Japan; † 5. August 2007 in der Präfektur Fukuoka) war römisch katholischer Bischof von Fukuoka. Leben Hirata studierte in Frankreich und empfing die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”